Die Entfesselung der Kreativität
Bartmann, Bernhard, Klemm, Ulrich, Mallet, Carl H, Moller, Hans, Sensenschmidt, Bernd, Simon, Christine, Stern, Bertrand, Treu, Hans E
Produktnummer:
18b90215e789ce45e9b162dbc5fa004ccc
Autor: | Bartmann, Bernhard Klemm, Ulrich Mallet, Carl H Moller, Hans Sensenschmidt, Bernd Simon, Christine Stern, Bertrand Treu, Hans E |
---|---|
Themengebiete: | Erziehung Kinderrecht Schulpflicht Schulrecht Schulverweigerung natürlich Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1992 |
EAN: | 9783927369009 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heimrath, Johannes |
Verlag: | Drachen Verlag |
Untertitel: | Das Menschenrecht auf Schulvermeidung |
Produktinformationen "Die Entfesselung der Kreativität"
Unter dem Motto „Bildung statt Schule“ greift dieser Sammelband den hochaktuellen und gesellschaftspolitisch brisanten Bereich der Entschulung und Entstaatlichung des Bildungswesens auf. Er liefert provokative Thesen zur Begründung und Notwendigkeit einer freien Bildung in einer offenen und demokratischen Gesellschaft. Der erste Teil des Buches widmet sich den Aspekten und Perspektiven des Menschenrechts auf Schulvermeidung. Aus historischer, pädagogischer, soziologischer, juristischer, philosophischer und praktischer Sicht wird der Themenkomplex Schule – Schulpflicht – Selbstbestimmungsrecht des Kindes engagiert und parteilich zur Diskussion gestellt. In zwei zentralen Beiträgen werden danach Originalbriefwechsel mit Kultus- und Schulbehörden sowie Gerichtsurteile im Zusammenhang mit der Schulverweigerung des 6-jährigen Michael Bartmann abgedruckt. Ein philosophischer Essay beleuchtet schließlich die Konsequenzen einer zu Ende gedachten Partnerschaft zwischen Erwachsenen und Kindern. Die „Entfesselung“ ist seit ihrem Erscheinen zur Basisliteratur für alle geworden, die sich für die Befreiung der Bildung vom Zwang zur Schule einsetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen