Die Enteignung im Straßenrecht
Spreitzhofer, Martina
Produktnummer:
189bb078e55b45408e88d62385a5671647
Autor: | Spreitzhofer, Martina |
---|---|
Themengebiete: | EisbEG Enteignung Enteignungsgegenstand Landesstraßen Rückübereignung Straßenrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2019 |
EAN: | 9783704682253 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Funktion und Bedeutung des Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetzes für die Straßengesetze der Länder |
Produktinformationen "Die Enteignung im Straßenrecht"
Funktion, Bedeutung und enteignungsrechtliche Problemstellungen des EisbEG Das Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetz gilt als zentrales Enteignungsgesetz der österreichischen Rechtsordnung und hat das Enteignungsrecht in Österreich weit über das Eisenbahnrecht hinaus geprägt. Neben der historischen Bedeutung des EisbEG ist es auch der im geltenden Recht vielfach anzufindende Verweis auf das EisbEG, der einen erheblichen Beitrag zu dessen Popularität leistet. Das vorliegende Werk holt die Anwendung des EisbEG in den Landestraßengesetzen in den Fokus und beleuchtet diese anhand enteignungsrechtlicher Problemstellungen aus vergleichender Perspektive. Die Themen erstrecken sich dabei von der Abgrenzung des Enteignungsgegenstandes über Fragestellungen im Zusammenhang mit der Rückübereignung oder der vorübergehenden Enteignung bis hin zur Wertminderung der Restliegenschaft. Im Rahmen dessen ist eine Studie über die enteignungsrechtlichen Grundlagen in den Straßengesetzen der Länder sowie über Funktion und Bedeutung des EisbEG überhaupt entstanden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen