Die Entdeckung des Körpers
Haug, Annette
Produktnummer:
180b75837e9a0f40f389ed37a788caf4c4
Autor: | Haug, Annette |
---|---|
Themengebiete: | Athen im 8. und 7. Jh. v. Chr. Athens in the 8th and 7th Centuries BCE Iconography Ikonographie Images of Bodies and Roles Körper- und Rollenbilder |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2012 |
EAN: | 9783110281552 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 773 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Körper- und Rollenbilder im Athen des 8. und 7. Jahrhunderts v. Chr. |
Produktinformationen "Die Entdeckung des Körpers"
Im Zentrum sozialer Kommunikation steht der menschliche Körper. Die Entdeckung des menschlichen Körpers und seiner Rollen in Bildern Athens im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. eröffnet uns einen wichtigen Diskurshorizont dieser Gesellschaft. Indem der erste Teil des Buchs den Bildthemen – etwa Aufbahrung und Kampf – gilt, ist es möglich, Formen der wechselseitigen Beeinflussung von Körperbild und sozialer Rolle zu bestimmen. Der zweite Teil führt die Beobachtungen zu einer systematischen Analyse zusammen. Hier geht es um das „Framing“ der Körperbilder: kontextuell, medial, thematisch, formal. Auf dieser Grundlage werden die sich wandelnden Körper- und Rollenbildkonzeptionen aus einer vergleichenden Perspektive analysiert. Dabei kommen die visuelle Semantik der einzelnen Körperteile, aber auch der sich ändernden Körperbilder als Ganzes in den Blick, um diese zu sich wandelnden Rollenvorstellungen in Beziehung zu setzen. Eine Geschichte der Körperbilder läßt sich auf dieser Grundlage zu einer Kulturgeschichte der frühen Gesellschaft Athens verdichten. The Athenian discovery of the human body and its roles in images from the 8th and 7th centuries BCE furnishes a central discursive perspective for understanding Athenian society. This work begins by analysing the themes portrayed in Athenian imagery, considering the reciprocal influences between body images and social roles. It then goes on to contextualize body images - for example, in terms of the agency of images and their portrayal. On this foundation, changing body images and roles are distilled into a cultural history of early Athenian society.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen