Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Entdeckung der Natur

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18213f7584a9da4ad3a8629db7e6070b76
Themengebiete: Ambras Innsbruck Kunstkammer Naturalien Tirol Wunderkammer
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2006
EAN: 9783854971047
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Seipel, Wilfried
Verlag: KHM-Museumsverband
Untertitel: Naturalien in den Kunstkammern des 16. und 17. Jahrhunderts
Produktinformationen "Die Entdeckung der Natur"
Im 16. Jahrhundert entstanden in den europäischen Residenzstädten Naturalien- und Kuriositätenkabinette, die mit Münzen, Antiken und zeitgenössischer Kunst zu Schatzkammern der Kunst und der Natur vereinigt wurden. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Schloss Ambras widmet sich den, gegenüber den Kunstwerken vernachlässigten Naturalien. Fürstliche Statussymbole waren vor allem Grosstiere und bunte Vögel aus exotischen Gebieten. Die Fürsten wetteiferten um den Besitz exklusiver Tiere, wie Krokodil und Rhinozeros, welche sie lebend in Menagerien oder präpariert in Wunderkammern zur Schau stellten. Aus entferntesten Gegenden wurden merkwürdige Naturgegenstände zusammengetragen und sowohl künstlerischer Behandlung als auch dauerhafter Aufbewahrung für wert befunden. Dazu kam bei manchen Stücken noch eine magische oder heilbringende Komponente. Im Laufe der Zeit verschwanden viele dieser Kunst- und Wunderkammern, andere bildeten später die Basis für große Spezial-Museen. (www.khm.at)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen