Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die EnEV 2014 und deren Bedeutung für die Gebäudeautomation

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180ea784489be040378272dbcee26a0159
Autor: Krödel, Michael
Themengebiete: ENEV Energie-Einsparverordnung Energieeffizienz Fachplanung Gebäudeautomation
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2015
EAN: 9783734773129
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Praxisorientierte Übersicht inklusive Tipps und Hilfsmittel zur unmittelbaren Anwendung auf konkrete Projekte
Produktinformationen "Die EnEV 2014 und deren Bedeutung für die Gebäudeautomation"
Seit dem 01. Mai 2014 gilt die EnEV 2014 (Energie-Einsparverordnung). Neu ist, dass erstmals auch der Automationsgrad des Gebäudes zur Erstellung des Energieausweises berücksichtigt werden muss. Mit der Verschärfung der EnEV 2014 zum 01. Januar 2016 reduziert sich der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf um weitere 25%. Vor diesem Hintergrund setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass man auf den optimierten Anlagenbetrieb durch Gebäudeautomation nicht verzichten kann. Diese Querbezüge zwischen der Automation und der EnEV werden im vorliegenden Buch dargestellt und mit Hinweisen ergänzt, wie diese technisch sinnvoll und insbesondere nutzergerecht umgesetzt werden können. Im Wesentlichen werden im Buch die folgenden Themenfelder behandelt: - Energetische Grundbegriffe der EnEV 2014 - DIN V 18599 und EN 15232 (relevante Normen) - Checklisten und Hilfsmittel zur Bestimmung des Einsparpotenzials durch bedarfsgeführten Betrieb - Normgerechte Bewertung von Gebäuden hinsichtlich der Gebäudeautomation - Zertifizierungsprogramm der eu.bac - Planungsprozess für Raum- und Anlagenautomation
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen