Die Empfänglichkeit des Auges
Menzen, Karl-Heinz
Produktnummer:
18113c49d4a2ae406592ca68ff2fbce727
Autor: | Menzen, Karl-Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Bildinterpretation Kunsttherapie Neurophysiologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2023 |
EAN: | 9783958538825 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Untertitel: | Naturwissenschaftliche Zugänge zur künstlerischen Therapie |
Produktinformationen "Die Empfänglichkeit des Auges"
„Wär‘ nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne würd‘ es nie erblicken.“ (J.W.v.Goethe) Immer wenn die Kunsttherapeut*innen mit ihren Patient*innen auf deren Bilder schauen, entstehen Fragen: Was wollen unsere Klient*innen damit ausdrücken? Ist das vor uns eine noch nicht vollständig sichtbare Botschaft, - oder ist es eine Art ‚Simulation‘? Wie ist sie zustande gekommen? Kann ich meinem Gefühl, das sich spontan einstellt, vertrauen? Verbergen die Bilder vielleicht etwas, das ich noch nicht erkenne, das ich erst zusammensetzen muss? Die Vermutung könnte zutreffen, dass die ‚wirklichkeits‘-bezogenen, aber erst im Vorgang der Verletzung entstandenen Bilder im Sinne der ehemalig konzipierten Neurosenlehre aus psychisch verstehbaren Gründen die wichtigen Aspekte ihres Anlasses, ihrer Herkunft verbergen, verstellen. Wäre es hilfreich, den neuro- und sinnesphysiologischen Aspekten ihrer Entstehensgeschichte nachzugehen? Das vorliegende Buch widmet sich der bildnerisch ableitbaren, sichtbaren Vielfalt der Bild-Bedeutungen der Patient*innen. Es geht den klinisch arbeitenden Kunsttherapeut*innen nach, die sich auf die noch-nicht-bewussten Spuren jener Bilder begeben, die dem Leiden der Patient*innen zugrunde liegen können. Das Buch ist v.a. für alle jene Kunsttherapeut*innen sowie Musik-, Tanz- und Bewegungstherapeut*innen interessant, , die mit mental beeinträchtigten, neurogenerativ erkrankten und psychiatrisch auffälligen, vor allem: der Sprache nicht mehr mächtigen Klient*innen und Patient* innen arbeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen