Die elektrosensible Diagnostik in der Neurologie
Jörg, J. R.
Produktnummer:
189ab9ba5c02ac487f978230da5f52d7f2
Autor: | Jörg, J. R. |
---|---|
Themengebiete: | Denken Diagnostik Hirnerkrankung Nervenkrankheit Nervensystem Neurologie Neurologische Diagnostik, Querschnittsyndrom Neurophysiologie Physiologie Rückenmarkserkrankung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2011 |
EAN: | 9783642666520 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Die elektrosensible Diagnostik in der Neurologie"
Mit der Elektroencephalographie und der Elektromyographie hat die Neurophysiologie zwei wichtige Beiträge zur klinischen Routinearbeit geleistet, die aus der Funktions diagnostik einerseits des Gehirns, andererseits des peripheren Nervensystems nicht mehr wegzudenken sind. Es fehlte bisher aber eine vergleichbare funktionsanalytische Unter suchungsmethode für den Bereich der Rückenmarkspathologie. Eine solche Funktions analyse wird aber möglich durch die Untersuchung der somatosensorischen Reizantwort potentiale (SRAP), deren Ablauf ja u.a. auch vom funktionellen Zustand bestimmter spinaler Systeme abhängt. Als Ergebnis langjähriger experimenteller und klinischer Untersuchungen beschreibt Herr Jörg im vorliegenden Buch die Grundlagen und die Untersuchungsmethodik der SRAP sowie ihren normalen Ablauf und ihre pathologischen Veränderungen. Der zweite spezielle Teil enthält die SRAP-Befunde bei den verschiedenen ·klinischen Krankheitsbildern im Vergleich mit dem klinischen Befund und mit anderen zusätzli chen Methoden wie z.B. der Myelographie. Dabei zeigt sich, daß die Untersuchung der SRAP vor allem bei den Rückenmarkserkrankungen durch keine andere Methode zu ersetzen ist. Hinzu kommt als weiterer wichtiger Punkt, daß die Untersuchung der SRAP ebenso wie EEG und EMG eine ungefährliche, beliebig wiederholbare Methode darstellt und schon in dieser Eigenschaft den operativ-diagnostischen Methoden überlegen ist. In der Tat ist sie uns inzwischen schon zu einer unentbehrlichen Hilfe bei der Diagnostik von Rückenmarkskrankheiten geworden, der man im Interesse der Patienten eine rasche und weite Verbreitung wünschen muß.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen