Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6653551
Autor: Tom Suden, Peter
Themengebiete: Elektronische Signatur Handelsrecht Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2010
EAN: 9783834917270
Auflage: 2010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Einführung, Signatur, Dokumentation
Produktinformationen "Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht"
Wer als Unternehmer sein Rechnungswesen modern organisieren will oder als Steuerberater A- trags-Finanzbuchführung für seine Mandanten erstellt, wünscht sich schlanke schnelle Prozesse und ¿belastbare Auswertungen¿. Wie sich das mit Hilfe von ¿elektronischen Rechnungen¿ erreichen lässt, davon handelt dieses Buch. Dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt, Besonderheiten, die von der ¿- pierbearbeitung¿ abweichen, klar und dennoch angenehm zu lesen darzustellen. Verglichen mit v- wandten Rechtsgebieten, gibt es hierzu noch nicht viel Literatur. Mein Anliegen ist es, dem Praktiker mit diesem Buch eine Einführung sowie eine Übersicht über Funktionsweise und Betrieb ¿elekt- nischer Rechnungen¿ zu geben. Dazu braucht es ein praxisbezogenes Werk. Theorie und Wissenschaft müssen zunächst zurückt- ten hinter die Darstellung von Einzelproblemen, die praktisch zu lösen sind und hier nach Art eines Lesebuches dargestellt werden. Es ist mir ein Anliegen, den Nutzungsgrad elektronischer Rechnungen zu fördern. Immer wieder ist in Diskussionen zu hören, dass die Materie komplex sei und kleine Unternehmen damit sogar üb- fordert seien. Das Gegenteil ist richtig. Es gibt keine billigere Lösung für die Herstellung von hande- und steuerrechtlicher Belegsicherheit. Noch jede Investition in die Einführung und Ingangsetzung elektronischer Rechnungen hat sich bei meinen Projekten in weniger als zwölf Monaten amortisiert. Dieser schnelle Return on Invest sollte daher auch Grund sein, unbeschadet der Diskussion um europäische Bemühungen um einen einheitlichen Rechtsrahmen, schnell anzufangen. Bei dieser Amortisationsdauer sollte man jetzt handeln, selbst wenn die europäische Kommission zahlreiche Expertengruppen und Abstimmungsrunden benötigt, um sich zuerst aufeine Richtung zu einigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen