Die Eiswolf-Saga. Teil 3: Wolfsbrüder
Weinbach, Holger
Produktnummer:
1851f432e2f4e6442bbfb7860c283d369d
Autor: | Weinbach, Holger |
---|---|
Themengebiete: | 10. Jahrhundert (900 bis 999 n. Chr.) Abenteuer Augsburg Belletristik Birka Björkö Bremen Deutsche Literatur Deutsches Reich Druide Fenris Graf Haithabu Heilerin Historische Gebiete in Deutschland Historischer Roman Italien: Herrschaft der germanischen und fränkischen Könige (500 bis 1000 n. Chr.) Mittelalter Mönch Nornen Odin Ostsee Otto I. Papst Prophezeiung Rom Schiffbau Schweden Schweden: die Wikinger (c 800 – c 1050 n. Chr.) Schwertkampf Svealand, Mittelschweden Südwestdeutschland Thor Wikinger Wolf |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2018 |
EAN: | 9783862820085 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 736 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Acabus Verlag |
Untertitel: | Historischer Roman |
Produktinformationen "Die Eiswolf-Saga. Teil 3: Wolfsbrüder"
Auf ihrer Flucht vor dem Grafensohn Drogo geraten Faolán, Svea und der Edelherr Brandolf in die Fänge der Eiswölfe und werden als Sklaven in das Reich der Svear verschleppt. Noch weiß Faolán nicht, dass ihn laut einer Prophezeiung dort sein Schicksal erwartet. Der Mönch Ering schmiedet indes einen Plan, um Faolán zu befreien und ihm seine wahre Herkunft zu offenbaren. Er hofft auf die Hilfe ihres Freundes Konrad, der jedoch weiterhin das Rittertum anstrebt – und die Hand von Brandolfs Tochter Lydis. Als der Kaiser zu den Waffen ruft, muss er sich unter Drogos Banner auf den Weg nach Rom machen. Und Drogo hat ihre alte Feindschaft nicht vergessen … Der dritte Teil der „Eiswolf-Saga“ führt vor der Kulisse des Kaiserreichs Otto I. auf abenteuerlichen Wegen in den heidnischen Norden der Wikinger und in das Machtzentrum der Kurie, Rom. Die einstigen Novizen reifen zu Männern heran und nehmen ihre Plätze im Geflecht der Schicksalsfäden ein, in der Hoffnung, eines Tages wieder zusammenzufinden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen