Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die eisernen Kreuze

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189f2cb13ce61446b58964d8f6324cfa0f
Autor: Dimovici, Cornel
Themengebiete: Deutschsprachige Literatur 21. Jahrhundert Erzählung Fremdenlegion Roman Rumänien SS Schläfer Siebenbürgen USA Vietnamkrieg
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2017
EAN: 9783842244924
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fischer, Karin
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Die eisernen Kreuze"
1939: Stephan besucht das Marine-Gymnasium in Constanza. Die rumänischen Faschisten ergreifen die Macht, König Karol muss abdanken, die Lage in Rumänien spitzt sich zu. Nach einem Saufgelage wird Stephan schwer bestraft, er desertiert und meldet sich verzweifelt und ohne Lebensperspektive freiwillig zur SS. Nach seiner Ausbildung (Telekommunikation) in Graz wird er nach Russland abkommandiert, wo er dreimal verletzt und durch glückliche Zufälle unverdienterweise dreimal mit dem »Eisernen Kreuz« ausgezeichnet wird. Unter dem Kommando des unweit seines Heimatortes Blasendorf geborenen SS-Obergruppenführers Artur Phleps (Höherer SS- und Polizeiführer Siebenbürgen) erlebt Stephan den Rückzug der Deutschen aus Transsylvanien, kommt nach Bayern und wird April 1945 bei Straßenkämpfen in Mannheim von den Amerikanern gefangen genommen. Es gelingt ihm, auszubrechen. Über die Schweiz kommt er nach Rotterdam, wo er auf einem Walfangschiff anheuert. Das Schiff kentert, Stephan wird gerettet, strandet in Kanada, wird aber wegen seiner SS-Vergangenheit nach Rotterdam zurückgeschickt. Später, in Paris, meldet er sich zur Fremdenlegion, um nach seiner Dienstzeit eine neue Identität zu erhalten und so die SS-Zeit aus seiner Biografie streichen zu können. Gefangen genommen in Vietnam, wird er in einem sowjetischen Lager – und nachfolgend in Ostberlin – zum KGB-Spion ausgebildet und schließlich als Schläfer in die USA geschickt. Nach der Revolution von 1989 reist er in seine rumänische Heimat und erlebt, konfrontiert mit den Geschehnissen zur Zeit der kommunistischen Gewaltherrschaft, imaginär, wie sein Leben in Rumänien hätte verlaufen können ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen