Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Einsätze von Streitkräften zur Bekämpfung des Terrorismus

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18b319967698bb413d985265a446561aa4
Autor: Rüthemann, Christoph
Themengebiete: Auseinandersetzen Bekämpfung Europa Politik Terrorismus Terrorismusbekämpfung
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2019
EAN: 9783906211602
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Unbekannt
Verlag: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Untertitel: Eine vergleichende Analyse ausgewählter europäischer Staaten, Forschungsarbeit
Produktinformationen "Die Einsätze von Streitkräften zur Bekämpfung des Terrorismus"
In den vergangenen fünf Jahren hat die terroristische Bedrohung in Westeuropa markant zugenommen und stellt die politischen Entscheidungsträger heute vor bedeutende Herausforderungen. Eine erfolgreiche Bekämpfung des Terrorismus setzt eine koordinierte und funktionierende Zusammenarbeit unterschiedlicher staatlicher, privater und gesellschaftlicher Akteure voraus. Auch die Streitkräfte leisten umfangreiche Beiträge zur Bekämpfung des Terrorismus. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die Terrorismusbekämpfung ausgewählter europäischer Staaten. Im Rahmen von vier Fallstudien wird eruiert, welche Massnahmen in Deutschland, Frankreich, Belgien sowie Grossbritannien gegen die terroristische Bedrohung ergriffen werden. Das Schwergewicht der vergleichenden Untersuchung liegt dabei auf den Beiträgen der Streitkräfte im Inland. Die Forschungsarbeit untersucht zwei Fragestellungen. Erstens sollen die Voraussetzungen bestimmt werden, welche zu Inlandeinsätzen von Streitkräften im Rahmen der Terrorismusbekämpfung führen. Damit verbunden ist die Frage nach den Aufträgen und Kompetenzen von militärischen Einsatzverbänden im Inland. Zweitens prüft die Forschungsarbeit, inwiefern sich die laufenden Militäreinsätze im Inland auf die Entwicklung der Streitkräfte auswirken. Konkret werden dazu die Veränderungen in den Bereichen der Organisation, Doktrin, Ausbildung und Ausrüstung erörtert. Der Aufbau der Forschungsarbeit gliedert sich in drei Teile. In einem ersten Teil werden der Forschungsgegenstand sowie das Untersuchungsdesign und die Methodik beschrieben. In einem zweiten Schritt folgen die vier Fallstudien der Untersuchungsländer. Die vergleichende Analyse und die Diskussion der Ergebnisse bilden den dritten Teil der Forschungsarbeit. Durch die vergleichende Analyse der Untersuchungsländer sollen die Möglichkeiten und Grenzen von militärischer Terrorismusbekämpfung im Inland aufgezeigt werden. Damit wird eine breite Übersicht geschaffen, welche es dem Leser erlaubt, eigene Schlüsse zu ziehen sowie Erkenntnisse und Lehren für die Schweiz abzuleiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen