Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Einladung

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181886276e01344e35913d5e3ccf8455d6
Autor: Brezan, Jurij
Themengebiete: Entspannen Erzählung Novelle Sorbe
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2003
EAN: 9783742019448
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Domowina
Produktinformationen "Die Einladung"
Es war gegen 15 Uhr eines Tages Anfang September 1992. Die Sonne schien und der Wind schlief. Eine Wildtaube gurrte in den Ahornen an der Parkmauer. Auf der Freitreppe vor der offenen zweiflügeligen Tür zur Halle stand ein Mann. Er trug einen hellen Leinenanzug, sein volles, streng geschnittenes Haar war weiß. Das Schloss hinter ihm, hochfenstrig im Erdgeschoss, war schmalbrüstig, weder breit noch tief, ein Landjunkersitz. Es gehörte seit kurzem ihm, ein Gelegenheitskauf - alles in seinem Leben war gelegentlich. Auch dass er hier stand und auf seine Gäste wartete. Er wollte, sein Interesse am Treffen sei flach, ebenerdig, ein Spiel ohne Einsatz, alle Jetons grau und also nicht einwechselbar. Kein Gewinn, kein Verlust. So hatte er sein Leben lang sein Leben gespielt. Jagdflieger, Ritterkreuzträger - das Eichenlaub verschenkt, geflochtene Schulterstücke -, das Silbergeflecht abgerissen, der Galgen bereit -, statt seiner sein Henker am Strang. Danach taubes Geflecht der Jahre, wirr und wahr, das Wirre nicht wahrgenommen und das Wahre auf den Müll des Wirren geworfen. Müll schmerzt nicht, weder im Gehirn noch in dem, was Herz heißt. Winfried von Grauheim hat schmerzfrei gelebt. Er glaubt es, das einzige, was er glaubt. Und das winzige, was er bezweifelt. Den Zweifel hat er in eine abseitige Kammer des Gehirns eingesperrt. Nun stand er also hier und wartete auf Leute, Fremde, die ihm nah - soweit er Nähe vertrug - gewesen waren damals, vor Jahrzehnten. Neu Jurij Brìzan Die Einladung Eine Novelle mit bekannten Gestalten der Hanusch-Trilogie: "Der Gymnasiast", "Semester der verlorenen Zeit" und "Mannesjahre". Jede steht für eine eigene, nicht austauschbare Geschichte und für eine in einem halben Menschenalter erworbene Lebenskenntnis. Im Mittelpunkt befindet sich der im 2. Weltkrieg hochdekorierte Jagdflieger Oberst Winfried von Grauheim. Er hat sechsunddreißig Jahre Leben beziehungslos irgendwo nirgendwo in der Welt verloren. Indem er bewusst dieses mit dem Leben ihm einst naher Menschen - u. a. Felix Hanusch, Banknachbar im Gymnasium, und Beate Mjetk, Geliebte und Verlassene - konfrontiert, findet er sich und ein Stück Leben wieder. Der Autor bietet fassettengleiche Momentaufnahmen aus deutsch-deutscher Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen