Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Einkommensteuer

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892f1b36a437b4ac8a79acc1ca58b6f27
Autor: van Grieken, Walter
Themengebiete: Bundesstaat EStG Einheit Einkommensteuer Einkommensteuergesetz Erlass Gesetze Rechtsprechung Staaten Steuergesetze
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1952
EAN: 9783663126768
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 137
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Praktische Erläuterungen
Produktinformationen "Die Einkommensteuer"
Einige Daten für die Entwicklung des Einkommensteuergesetzes: Ein ein heitliches Einkommensteuergesetz wurde am 23. März 1920 geschaffen. Damit entstand eine einheitliche Einkommensteuer des Reiches, während früher die einzelnen Bundesstaaten verschiedene Einkommensteuergesetze erlassen hatten. Fünf Jahre später wurde das Einkommensteuergesetz durch das Gesetz vom 10. August 1925 geändert und in neuer Form veröffentlicht. An seine Stelle ist das Einkommensteuergesetz vom 16. Oktober 1934 getreten, das einige Änderungen herbeigeführt und die Rechtsprechung des Reichs finanzhofs weithin berücksichtigt hat. Dieses Gesetz ist am 27. Februar 1939 in neuer Fassung verkündet worden und hat bis Ende 1945 Geltung gehabt. Dann sind erhebliche Änderungen durch die Kontrollratsgesetze Nr. 12 vom 11. Februar 1946 und Nr. 41 vom 19. Dezember 1947 herbeigeführt worden. Viele dieser Änderungen sind aber wieder aufgehoben und andere Ände rungen sind neu eingeführt worden, so daß das Einkommensteuergesetz erst malig nach dem Umbruch als EStG 1948 in der Fassung des Mil.-Rcg.-Ges.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen