Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Eingreiftruppen des Antichristen

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a2b96da3ff534d07b68c0266d6ba43a5
Autor: Ruiter, Robin de
Themengebiete: Balkankrieg Kriegverbrechen Slobodan Milosevic Tribunal Den Haag
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2003
EAN: 9783932352911
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 153
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmid, Anton A.
Untertitel: Der NATO-Krieg gegen Jugoslawien
Produktinformationen "Die Eingreiftruppen des Antichristen"
In den 1990er Jahren wurde die Welt Zeuge einer langjährigen Krise in Jugoslawien und eines schrecklichen Bürgerkrieges in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Kosovo. Offiziell hieß es, der jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic träume von einem Großserbien. Er und das serbische Volk hätten einen brutalen Bürgerkrieg auf dem Balkan vom Zaun gebrochen. Präsident Milosevic sei zudem ein extremer Nationalist. Seine ultranationalistische Ideologie beruhe – ähnlich den antisemitischen Tiraden der Nazis – auf Haß und Verachtung gegenüber allen Nicht-Serben in Jugoslawien. Die bosnischen Moslems und die Kosovo-Albaner würden alle zu Opfern eines potentiellen neuen Holocaust. Die Serben wurden zu den neuen Nazis und Milosevic erhielt den Namen Schlächter des Balkans. Bilder von Konzentrationslagern, Massakern an der Zivilbevölkerung und Geschichten von Genozid, Vergewaltigungen und ethnischen Säuberungen gingen durch die Presse. Immer wieder wurden Argumente für einen humanitären NATO-Friedenseinsatz geliefert. Die Berichterstattung in den globalen Medien überzeugte die breite Masse davon, daß die Abwendung einer humanitären Katastrophe eine zwingende Notwendigkeit war. Serbien mußte unbedingt vom Westen erobert und entnazifiziert werden. Mit dieser enthüllenden Studie über die ‚humanitäre’ NATO-Intervention gegen Jugoslawien versucht der Autor, über die wirklichen Ursachen und Vorgänge auf dem Balkan zu informieren und nachdenklich zu machen. Welche Interessen hielt man zum Beispiel während des Krieges gegen Jugoslawien und danach vor dem Volk verborgen? Für die wirklich herrschenden Kräfte hinter den Kulissen spielt Jugoslawien eine strategisch wichtige Rolle. Der Balkan ist einer der wichtigsten Schlüssel zur geplanten globalen Neuen Weltordnung. Die zynischen Herrscher unseres Planeten sind dabei, den ganzen Ölzyklus von der Quelle bis zum Verbraucher unter ihre Kontrolle zu bringen. Macht über das Öl heißt Macht über die ganze Welt! Kontrolle über die weltweiten Ölvorräte (Kaukasus, Asien, Kaspisches Meer, usw.), die bestehenden Ölrohrleitungen, die Donau und die Energiekorridore 8/10, welche durch Kroatien, Serbien, Mazedonien und Albanien geplant sind, waren die wirklichen Ursachen des Krieges auf dem Balkan. Jugoslawien wurde durch den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und die NATO in den Ruin getrieben! Das ganze Land wurde systematisch wirtschaftlich und politisch destabilisiert. Um ein NATO-Eingreifen zu rechtfertigen, wurden ethnische Streitigkeiten bewußt provoziert und gesteuert. Die sogenannten ‚humanitären’ NATO-Interventionen auf dem Balkan sollen in Wirklichkeit zur völligen Unterwerfung Jugoslawiens führen und eine koloniale Abhängigkeit zur Folge haben. Wer sind die Drahtzieher hinter der NATO? Was für eine Rolle spielen die Weltbank, der IWF und die CIA? Sind und die Milosevic Serben wirklich Schuld an Vergewaltigungen, ethnischen Säuberungen und Genozid? Gab es Konzentrationslager? Wer waren die wirklichen Täter des Racak-Massakers? Hat der Kosovo-Krieg mit einer Medienlüge angefangen? Ist das Jugoslawien-Tribunal in Den Haag ein internationales, unabhängiges Gremium? Wird Milosevic einen ehrlichen Prozeß bekommen? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet in dieser enthüllenden
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen