Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die eindeutige Zerlegbarkeit eines Knotens in Primknoten

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22344490
Autor: Schubert, Horst
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1949
EAN: 9783540014195
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin Springer Berlin Heidelberg
Produktinformationen "Die eindeutige Zerlegbarkeit eines Knotens in Primknoten"
Fur die Definition des Knotens schlieJ3en wir uns an REIDE­ MEISTER [1]1 an. Es ist jedoch fUr unsere Zwecke, wie fUr viele Betrachtungen der Knotentheorie, zweckmaJ3ig, als einbettenden Raum nicht den dreidimensionalen euklidischen Raum ffi3 sondern 3 die 3-Sphare 8 zu benutzen. Damit der Begriff des euklidischen 3 Simplexes einen Sinn hat, fassen wir die 6 als Rand eines eukli­ dischen 4-Simplexes im vierdimensionalen euklidischen Raum ffi4 auf2. Zur Vereinfachung der Ausdrucksweise zeichnen wir eine 3 Ecke dieses 4-Simplexes als Punkt "Unendlich" der 6 aus und A nennen die ihm gegenuberliegende /' '" Seite des 4-Simplexes das Basis- 3 , ",' " , simplex der 8 ¿ . / ' " Eine Knotenlinie ist ein ori- tierter, geschlossener und doppel- 3 punktfreier Weg in der 6 , der aus endlich vielen euklidischen 1-Sim- Abb. 1. plexen besteht. Zwei Knotenlinien heiJ3en aquivalent, wenn sie durch endlich vieJe kombinatorische Deformationen der folgenden Art auseinander entstehen: D. In einem orientierten Streckenkomplex, mit dem ein 2- Simplex genau eine Kante gemein hat, ersetzt man den durch diese Kante gebildeten Teilkomplex durch die beiden anderen entspre­ chend orientierten Kanten des 2-Simplexes (Abb. 1). D'. Die inverse Deformation. Ein Knoten ist eine Klasse aquivalenter Knotenlinien. Als Kreis wird der Knoten bezeichnet, der durch den Rand eines orientierten euklidischen 2-Simplexes reprasentiert wird 3.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen