Die Eigentumswohnung von A-Z
Moersch, Karl-Friedrich
Produktnummer:
18670da237b4104e9c8eda8a479ac584bb
Autor: | Moersch, Karl-Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Betriebskosten Gebäudeenergiegesetz Geldanlage Immobilienbesitz Schönheitsreparaturen Umlage Untermieter Vermietung Wohnungseigentum Wohnungseigentümergesetz |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2024 |
EAN: | 9783802933165 |
Auflage: | 22 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Walhalla und Praetoria |
Untertitel: | Antworten auf alle wichtigen Fragen; Mit dem neuen Heizungsgesetz |
Produktinformationen "Die Eigentumswohnung von A-Z"
Endlich Wohnungseigentümer: Rechte kennen und nutzen Hohe Mieten und Angst vor Inflation veranlassen Wohnungssuchende verstärkt zum Kauf einer Eigentumswohnung. Die erhoffte Unabhängigkeit und finanziellen Vorteile genießen kann allerdings nur, wer mit der rechtlichen Situation vertraut ist. Welche Pflichten hat der Wohnungseigentümer? Wie läuft eine Eigentümerversammlung ab? Wer trägt die Kosten der Verwaltung? Welche Betriebskosten sind umlagefähig? Wer haftet für Schäden am Gemeinschaftseigentum? Welche baulichen Veränderungen unterliegen der Allstimmigkeit? Wie hoch dürfen Hausgeld und Instandhaltungsrücklage sein? Wie werden die Kosten für den Einbau einer neuen Heizungsanlage oder anderen Maßnahmen nach dem neuen Heizungsgesetz umgelegt (z. B. PV-Anlage, Solartherme, Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe)? Das neue Gebäudeenergiegesetz: Seit 01.01.2024 müssen in vielen Neubauten Heizungen mit 65 % „Erneuerbarer Energie“ eingebaut werden. Doch was gilt für Bestandsimmobilien und was bedeutet das für die Wohnungseigentümer?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen