Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Dresdner Gemäldegalerie 1722–1887

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ed01e4a1c3cc426a9e1732815dfc6acf
Autor: Paula, Doreen
Themengebiete: Christian Ludwig von Hagedorn Gemäldegalerie Alte Meister Dresden Geschichte der Kunstgeschichte Inventarisierung Julius Hübner Karl Woermann Katalogisierung Museumsgeschichte Sammlungsgeschichte Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2022
EAN: 9783496016632
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Reimer, Dietrich
Untertitel: Was Inventare und Kataloge über die Geschichte der Sammlung erzählen
Produktinformationen "Die Dresdner Gemäldegalerie 1722–1887"
Inwiefern spiegeln sich in der Sammlungsgeschichte der Dresdner Gemäldegalerie Einflussnahmen durch Politik und das erstarkende Bürgertum wider? Und wie gelang es der Kunstgeschichte als wissenschaftlicher Disziplin, nach und nach federführend in der Sammlungspolitik zu werden? In Katalogen und Inventaren finden sich dazu zahlreiche Informationen. Sie machen deutlich, welche Aufmerksamkeit die Galerie als Ganzes sowie einzelne Künstler oder Schulen erfuhren. Die Autorin beleuchtet die Geschichte der Sammlung von ihrer Gründung im 18. Jahrhundert bis zu der Zeit, als sich die Kunstgeschichte als universitäres Fach etablierte. Damit arbeitet sie ein bedeutendes Kapitel europäischer Museumsgeschichte auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen