Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die dreifache Schadensberechnung

94,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18db007889627f44b5a9307a50e590ea62
Autor: Ernicke, Katharina
Themengebiete: Deutschland Finanzrecht, allgemein Geschichte Gewinnabschöpfung Gewinnherausgabe Lizenzanalogie Recht Rechtsgeschichte Schadensersatzberechnung Steuer- und Abgabenrecht Verletzergewinn
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2020
EAN: 9783161576232
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Entstehung - Etablierung - Expansion
Produktinformationen "Die dreifache Schadensberechnung"
Die dreifache Schadensberechnung findet im deutschen Immaterialgüterrecht bereits seit über 100 Jahren Anwendung und wird aufgrund ihrer Widersprüche zur Haftungssystematik des BGB in der deutschen Rechtswissenschaft seit jeher kontrovers diskutiert. Katharina Ernicke widmet sich der Frage, wie dieses Rechtsinstitut ursprünglich Eingang ins deutsche Recht fand und sich dort trotz seiner Widersprüche dauerhaft etablieren konnte. Dazu untersucht sie die Entstehung der dreifachen Schadensberechnung Ende des 19. Jahrhunderts, ihre darauffolgende Ausweitung auf die verschiedenen Rechtsgebiete des Immaterialgüterrechts und ihre dauerhafte Etablierung im deutschen Recht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen