Die drei Seelen / Les trois âmes
Erckmann-Chatrian, Emile und Alexandre
Produktnummer:
180979cebf3f234f8fbfbcdda89305b2ed
Autor: | Erckmann-Chatrian, Emile und Alexandre |
---|---|
Themengebiete: | Contes fantastiques Erckmann-Chatrian Phantastische Literatur Zweisprachige Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2018 |
EAN: | 9783943117004 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 162 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Moreno Sobrino, Elena |
Verlag: | Calambac |
Altersempfehlung: | 16 - 0 |
Produktinformationen "Die drei Seelen / Les trois âmes"
Emile Erckmann (1822- 1899) und Alexandre Chatrian (1826-1890) bildeten während vieler Jahrzehnte ein bekanntes Duo, das unter dem Namen Erckmann-Chatrian Berühmtheit erlangte. Gebürtig in Lothringen, begannen sie ihre kongeniale Zusammenarbeit während des Studiums. Erckmann übernahm den redaktionellen Teil und Chatrian zeichnete für die Edition verantwortlich. Erste Erfolge erzielten Erckmann-Chatrian zwischen 1856 und Anfang der 1860er Jahre mit phantastischen Erzählungen, die in verschiedenen Pariser Zeitungen erschienen, wie z.B. Le bourgmestre en bouteille (1856), Requiem du corbeau (1856), Le Cabaliste Hans Weinland (1860) und der phantastische Kurzroman Hugues-le-Loup (1860). All diese Geschichten lassen häufig etwas in der Realität latent Vorhandenes kurzfristig auftauchen und entlarven so die heile Welt des Alltags. Das Unheimliche, das genauso schnell auftaucht, wie es wieder verschwindet, ist oft das Tier im Menschen. Ab 1885 entzweiten sich die beiden zunehmend wegen Urheberrechts- und Honorar-Angelegenheiten. Die Auseinandersetzungen mündeten schließlich in einen Zivilprozess, der wegen Chatrians Tod aber letztlich nicht mehr entschieden wurde. Nach dem Entzug der Aufenthaltsgenehmigung durch die deutschen Behörden ließ sich Erckmann bis zu seinem Tod in Lunéville nieder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen