Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die drei Grazien

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1842d1f3676876495f8b17ee4fd940b3e8
Autor: Mertens, Veronika
Themengebiete: Beneficia-Allegorie Chariten der Antike Emblematik und Hieroglyphik Freundschafts-Allegorie Grazien Göttinnen Huldgöttinnen Merkur Venus Ikonographie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
EAN: 9783447034357
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 497
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Studien zu einem Bildmotiv in der Kunst der Neuzeit
Produktinformationen "Die drei Grazien"
In der Geschichte der Kunst sind nur wenige Motive so häufig und über so große Zeiträume hin immer wieder gestaltet worden wie das der drei Grazien. Vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert hinein waren die drei Göttinnen vor allem als Allegorie der Wohltaten und der Freundschaft bekannt. Im 16. Jahrhundert wurden sie auch zum Sinnbild der Grazie, jener Anmut und Überzeugungskraft, die Gefallen hervorrief und in der Kunsttheorie als krönende Eigenschaft eines vollendeten Kunstwerks galt. In Einzelanalysen werden in diesem Band das Bedeutungsspektrum der Grazien, die literarischen Grundlagen sowie die kulturgeschichtlichen Bedingungen für die Verwendung dieser Allegorie dargelegt. Als Kristallisationspunkte erweisen sich dabei sowohl in inhaltlicher wie künstlerischer Hinsicht die Werke bedeutender Künstler wie Sandro Botticelli, Hans Baldung Grien, Giorgio Vasari, Annibale Carracci, Tintoretto, Peter Paul Rubens, Francois Boucher und Philipp Otto Runge.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen