Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Dorfkirchen im historischen Kreis Greifenberg

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1881347031529e49bc883084747dd1da14
Autor: Baatz, Fritz Buske, Norbert Lissok, Michael
Themengebiete: Denkmapflege Hinterpommern Kirchengeschichte
Veröffentlichungsdatum: 08.09.2006
EAN: 9783935749701
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Helms, Th
Produktinformationen "Die Dorfkirchen im historischen Kreis Greifenberg"
Die Dorfkirchen im Raum Treptow-Greifenberg wurden in der Literatur bisher nur am Rande behandelt, dabei sind ihr Reichtum und ihre Vielfalt erstaunlich. In diesem Buch über die Dorfkirchen des bis 1945 bestehenden deutschen Kreises Grei fen berg wird vor allem der Bestand und das Schicksal der 33 Kirchen und mehr als 20 außerhalb der Kirchdörfer liegenden Friedhöfe bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, bis zur Flucht und Vertreibung der dort seit Jahr hunderten ansässigen deutschen Bevölkerung, mit vielfach bisher unveröffentlichten historischen und aktuellen Aufnahmen sowie mit instruktiven Texten dokumentiert. Die Darstellung ergänzt die bereits früher erarbeiteten Inventarwerke der Bau- und Kunstdenkmale, vor allem für den Bestand des 19. und 20. Jahrhunderts. Zusätzlich zur Dokumentation der Bau- und Kunstgeschichte der Kirchen werden Ehrentafeln für die in den Kriegen des 19. Jahrhunderts gefallenen Soldaten sowie Denkmäler für die Opfer des Ersten Weltkrieges genannt. Ein umfangreiches Kapitel zur Kirchegeschichte des Kreises Greifenberg komplettiert die Einzeldarstellungen zu den Kirchen, Friedhöfen und Gedenkstätten, es reicht von den Anfängen der Christianisierung durch Otto von Bamberg bis zum kirchlichen Leben nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen und es schildert auch die weitere kirchliche Entwicklung unter der sich unmittelbar anschließenden polnischen Verwaltung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen