Die Distanzanrede im modernen Deutschen und Russischen
Afonin, Sergej
Produktnummer:
1811730578b2524673b6cd0ae24933d39d
Autor: | Afonin, Sergej |
---|---|
Themengebiete: | Afonin Analyse Daten Deutschen Distanzanrede Honorifikation empirischer kontrastiv modernen pragmatische |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2011 |
EAN: | 9783631614747 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine kontrastiv-pragmatische Analyse empirischer Daten |
Produktinformationen "Die Distanzanrede im modernen Deutschen und Russischen"
Diese kontrastive Untersuchung hat das Ziel, Anredeverhältnisse im Deutschen und Russischen zu vergleichen. Die Daten für die empirische Analyse liefern Befragungen von Probanden in Deutschland und Russland, Dialoge mit Anredeäußerungen in deutschen und russischen Spielfilmen, gezielte Interviews und teilnehmende Beobachtungen von Anredesituationen. Die Distanzanrede wird als Sprachhandlungsmuster definiert, das der Kontaktanknüpfung, Respektwerterweisung und Distanzmarkierung dient. Die Anredesituation wird durch folgende Faktoren gekennzeichnet: Bekanntheitsgrad, Alter des Adressaten, sozialer Status, Charakter der Kommunikation und Geschlecht. In einem situationsbezogenen kontrastiven Vergleich werden Übereinstimmungen und Differenzen der Anrede an einen bekannten und einen unbekannten Adressaten sowie Regularitäten des Siezens und Duzens für beide Sprachen festgestellt. Dabei werden Mittel der Kontaktanknüpfung und Distanzmarkierung ermittelt und eine neue Klassifikation der Anredemuster vorgeschlagen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen