Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Dinge faßbar machen

70,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d9f3231bf972428e967b35c85b8d732c
Autor: Schuppener, Georg
Themengebiete: Gewichte Masse Metrologie Sprachgeschichte Zahlen
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2002
EAN: 9783825313548
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 515
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen
Produktinformationen "Die Dinge faßbar machen"
Zählen und Messen sind zwei historisch recht alte kognitive Leistungen des Menschen. Ausdruck finden sie in Zahlen und Maßen. Während nun die materiellen Realisationen von Maßen wie Scheffel, Morgen oder Klafter und von Zahlmaßen wie Dutzend, Schock oder Mandel durch die historische Hilfswissenschaft der Metrologie in vielen Bereich gut untersucht sind, fehlte bislang eine genauere sprachhistorische Betrachtung ihrer Bezeichnungen im Deutschen. Der vorliegende Band widmet sich diesem Desiderat der Forschung. Nach ausführlicher Erörterung der kognitiven und historischen Grundlagen werden die Benennungen von Zahlmaßen und historischen Maßen hinsichtlich ihrer Entwicklung und sprachlichen Produktivität detailliert untersucht. Vor diesem Hintergrund kann der Verfasser motivieren, warum bestimmte Zahlmaß- und Maßbegriffe sich bis heute erhalten haben, obgleich Zählen und Messen bereits seit dem 19. Jahrhundert auf dezimal-metrischem System beruhen. Abschließend wird exemplarisch für die Übernahme von Zahlmaß- und Maßbezeichnungen deren Entlehnung aus dem Deutschen ins Tschechische beschrieben. Bisherige Forschungsschwerpunkte des Autors: Sprachgeschichte, Sondersprachen, Wissenschaftsgeschichte
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen