Die Diffusion des Humanen
Produktnummer:
18e8393457e357456b9f378114edba27e6
Themengebiete: | Anthropologie Berlin (2005) Bioethik Embryonenschutz Humanität Kongress Kultur Mensch-Tier-Verhältnis Menschenbild Natur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2007 |
EAN: | 9783631555545 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Grenzregime zwischen "Leben" und "Kulturen" |
Produktinformationen "Die Diffusion des Humanen"
Natürlich oder künstlich, biologisch oder kulturell, Zellhaufen oder schon ein Mensch – die klaren Abgrenzungen von einst sind fragwürdig geworden. Die traditionellen Antworten auf die Frage nach der Grenze des Menschen zielen auf die Stabilisierung von Differenzen entlang der Gegensatzpaare Tier/Mensch, geboren/ungeboren, gezeugt/gemacht. Diese Grenzverläufe sind brüchig geworden, seit Anthropologie und Primatologie den Kulturbegriff in Frage stellen und seit die Biowissenschaften durch ihre bislang erreichten Ergebnisse und die ihr eigenen Möglichkeiten die Grenzen zwischen Menschen und Nicht-Menschen auf vielerlei Weise verwischen. In dieser Situation der Verunsicherung reflektieren die im Band enthaltenen Beiträge die Voraussetzungen und Bedingungen der traditionellen Antworten und suchen nach Perspektiven jenseits der etablierten Disziplinengrenzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen