Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die deutschsprachige Minderheit in Brasilien in der Zwischenkriegszeit

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29749313
Autor: Forster, Nicolas
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2017
EAN: 9783668440203
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die deutschsprachige Minderheit in Brasilien in der Zwischenkriegszeit"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die grosse deutsche Minderheit in Brasilien war kaum in die brasilianische Gesellschaft integriert. Diesen Umstand versuchten die deutschen Behörden zu nutzen, um ihre ideologische Propaganda in der deutschen Gemeinde zu verankern. Von den europäischen Staaten wurde Hitlers rassistische Ideologie zwar nicht mit Gleichgültigkeit betrachtet, aber eine breite Schicht der Gesellschaft tolerierte und förderte sie bisweilen sogar. In Ländern, in denen deutsche Minderheiten lebten, führten Hitlers brutale Aktionen gegen die Juden aber zu Verwirrung und Verunsicherung, da zum Beispiel in Brasilien Enteignungen und Plünderungen fremd waren. Das offizielle Brasilien machte sich jedoch darüber keine Gedanken. Im Vordergrund standen vielmehr andere Aspekte: die Intensivierung der Handels-beziehungen und der Kampf gegen den Kommunismus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen