Die deutschen Königspfalzen. Band 3: Baden-Württemberg
Produktnummer:
184ee8c2c35a0a4f449b8a97c9ebdf9866
Themengebiete: | Baden-Württemberg Deutschland /Mittelalterliche Geschichte Pfalzenforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2004 |
EAN: | 9783525365205 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 604 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Untertitel: | Teilband 1: Adelberg – Reichenau |
Produktinformationen "Die deutschen Königspfalzen. Band 3: Baden-Württemberg"
Der römisch-spätantik geprägte Südwesten gewinnt vor allem in der Stauferzeit große Bedeutung als zentrale Landschaft innerhalb des mittelalterlichen Reiches bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Im ersten Teilband zu den königlichen Aufenthaltsorten im heutigen Bundesland Baden-Württemberg werden dreiunddreißig Stätten dokumentiert, darunter der Bischofssitz Konstanz, die Abtei auf der Insel Reichenau oder die frühmittelalterliche Königspfalz Bodman und die herzogliche Stadt Freiburg. Die Handlungen des ostfränkisch-deutschen Reisekönigtums an den verschiedenen Orten sowie deren Rahmenbedingungen werden nach einem einheitlichen Schema erörtert. Nicht nur an Experten gerichtet, erschließt der Teilband die schriftlichen Quellen sowie die archäologisch-kunsthistorisch relevanten Zeugnisse. Weitere neunzehn Orte im Gebiet des Bundeslands befinden sich in Bearbeitung und werden den zweiten Teilband bilden, der mit Karten und Register den Band 3 der »Deutschen Königspfalzen« vervollständigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen