Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München
Wunderle, Elisabeth
Produktnummer:
1830c28652d8b44194ba36781814a9a809
Autor: | Wunderle, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Altgermanistik Bayerische Geschichte Geschichte Geschichte der Naturwissenschaften Kodikologie Kunstgeschichte Medizingeschichte Mediävistik Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2018 |
EAN: | 9783447109888 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 808 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Die mittelalterlichen Handschriften aus Cgm 5255–7000 einschließlich der althochdeutschen Fragmente Cgm 5248. Beschrieben von Elisabeth Wunderle |
Produktinformationen "Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München"
Mit den mittelalterlichen Handschriften aus Cgm 5255–7000 setzt Elisabeth Wunderle die Reihe von Katalogen der mittelalterlichen deutschsprachigen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München fort. Für die hier beschriebenen 114 Codices dieser Signaturengruppe existierte bisher noch kein gedruckter Katalog. Zusätzlich aufgenommen wurden die unter Cgm 5248 gesammelten althochdeutschen Fragmente. Die Handschriften gelangten auf unterschiedlichen Wegen in die Bayerische Staatsbibliothek: 61 wurden im Laufe des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts von verschiedenen Institutionen, vor allem dem Allgemeinen Reichsarchiv München und der Kreisbibliothek Regensburg abgegeben, weitere wurden hauptsächlich durch Ankäufe im Antiquariatshandel erworben. Der überwiegende Teil der Handschriften ist im 15. Jahrhundert im bayerisch-österreichischen und alemannischen Sprachraum entstanden, ein Großteil von ihnen konnte bestimmten Klöstern zugeordnet werden. Die inhaltliche Bandbreite der Handschriften umfasst sowohl das Schrifttum für religiöse Praxis und Andacht, als auch Codices mit Texten zur bayerischen Geschichte; stark vertreten ist auch die medizinische Literatur. Ein Beispiel für eine reich mit Buchschmuck ausgestattete Handschrift ist Cgm 6406, die ‚Weltchronik‘ des Rudolf von Ems.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen