Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die deutschen Gebirgstruppen im Ersten Weltkrieg

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186208d6b4e5784c448ff9c60e5af7047e
Autor: Jordan, Alexander
Themengebiete: Erster Weltkrieg Gebirgstruppe Spezialeinheiten
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2023
EAN: 9783903341326
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Militaria
Untertitel: Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung von 1914 bis 1918
Produktinformationen "Die deutschen Gebirgstruppen im Ersten Weltkrieg"
Der Erste Weltkrieg markiert die Geburtsstunde der deutschen Gebirgstruppe. An allen Fronten eingesetzt, entwickeln sich die Gebirgsverbände zu Spezialeinheiten der hochalpinen Kriegführung, die damals wie heute besondere Anforderungen an die Soldaten stellt. So besorgen während des Ersten Weltkriegs deutsche Skisoldaten die Nah- und Fernaufklärung in den winterlichen Vogesen, später bringen Gebirgsartilleristen in den Dolomiten ihre Geschütze in schwindelerregender Höhe in Stellung und im unwegsamen Gelände der rumänischen Waldkarpaten bleiben Jägerbataillone und Tragtierkolonnen am Feind, wo es sonst niemandem gelingt. Dabei trotzen die vielseitigen Gebirgssoldaten nicht nur dem Gegner, sondern auch den Widrigkeiten der Natur, die mit extremer Kälte, Lawinen und Steinschlag ihren Tribut fordert. Das Buch schildert Entwicklung, Funktionsweise und Einsätze der deutschen Gebirgstruppen im Ersten Weltkrieg in umfassender Weise. Neben der bislang weitgehend unerforschten Geschichte der ersten Schneeschuh-Einheiten bilden vor allem die Feldzüge in den Dolomiten 1915 und am Isonzo 1917 einen Schwerpunkt der Darstellung. Dabei kommen auch immer wieder Augenzeugen zu Wort, die lebendige Einblicke in den Alltag des Gebirgskriegs geben. Mit seinen mehr als 500 Seiten dokumentiert dieses Grundlagenwerk nicht zuletzt auch Details zu Uniformierung und Ausrüstung der Gebirgstruppe. So illustrieren hunderte zeitgenössische Fotografien, Karten und teils nie gezeigte Originalobjekte aus den Beständen des Bayerischen Armeemuseums Ingolstadt und des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt die Darstellung. Ausgestattet mit einem ausführlichen Anmerkungsapparat und Literaturverzeichnis eröffnet sich eine Fülle weiterer Recherchemöglichkeiten. Der umfangreiche Dokumentenanhang bündelt zudem eine große Menge von Informationen und Daten verschiedener Gebirgsformationen und ergänzt damit den Textteil. Hier sind Details zu Aufstellung und Zusammensetzung wichtiger Einheiten verzeichnet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen