Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

110,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e984dc299f7a4a7591597149c920a2e4
Themengebiete: Deutsch Deutschland Germanistik Geschichte Literarisches Motiv Literatur Mittelalter Rezeption (Literatur) Troja Trojanischer Krieg /i. d. Literatur
Veröffentlichungsdatum: 21.09.1990
EAN: 9783882264739
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brunner, Horst
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Materialien und Untersuchungen
Produktinformationen "Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"
Im Rahmen des mittelalterlichen Geschichtsbildes insbesondere des nicht-lateinkundigen weltlichen Oberschichtspublikum kam dem Trojanischen Krieg eine zentrale Bedeutung zu. Am Anfang der volkssprachlichen Romanliteratur, die um die Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals das Selbstbewusstsein der laikalen Oberschicht formulierte, steht geradezu folgerichtig ein Trojaroman, der wohl um 1165 am englischen Königshof entstand: Der altfranzösische „Roman de Troie“ des Benoît de Sainte-Maure. Er wurde zum Ausgangspunkt einer sehr umfangreichen volkssprachlichen Trojaliteratur, die sich in die verschiedenen Literaturtypen verzweigte und Interessenten unterschiedlicher ständischer Herkunft fand.Der vorliegende Band untersucht zunächst die komplizierte Überlieferung. Er enthält Artikel zu sämtlichen selbständigen deutschen Torjatexten, ferner zu größeren Trojapartien in gereimten oder in Prosa abgefassten Weltchroniken des 13. bis 15. Jahrhunderts. Eine knappe Darstellung sowie eine Text-Dokumentation der Anspielungen auf Troja in der sonstigen Dichtung des 12. bis 14. Jahrhunderts rundet den Band ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen