Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert
Spindler, Thorben Marc-André
Produktnummer:
183b7de2d41c464ee7a193153a39bc8931
Autor: | Spindler, Thorben Marc-André |
---|---|
Themengebiete: | Börsenentwicklung Finanzialisierung Investmentfond Kapitalmarkt Unternehmensfinanzierung Unternehmensübernahmen |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2020 |
EAN: | 9783658300135 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Unter Betrachtung des Deregulierungsvorwurfs im Finanzmarktkapitalismus |
Produktinformationen "Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert"
Das Ende des 20. Jahrhunderts ist durch eine intensive Gesetzgebung im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts geprägt, die dessen Geburtsstunde markiert und deren Leitlinien und Hintergründe daher historisch eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Diese Epoche ist außerdem das Ziel breiter Kritik. Insbesondere Anhänger der neuen Sozio-Ökonomie werfen dem Gesetzgeber vor, er habe den Kapitalmarkt Ende des 20. Jahrhunderts „dereguliert“ und dadurch ein neues Wirtschaftsmodell – den Finanzmarktkapitalismus – in Deutschland etabliert. Mit der vorliegenden normativen und ökonomisch-rechtstatsächlichen Untersuchung wird diese These untersucht und gezeigt, dass sich bis 2007 ein finanzmarktkapitalistisches System in Deutschland nicht entwickelt hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen