Die deutsche Ballade im 20. Jahrhundert
Produktnummer:
18ede436c8b8f64920b700e972e955dc04
Themengebiete: | Ballade Belgrad (2006) Deutsch Deutsche Ballade Exilliteratur Expressionismus Geschichte 1900-2000 Kongress Literaturkritik Literaturtheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2009 |
EAN: | 9783039116287 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Produktinformationen "Die deutsche Ballade im 20. Jahrhundert"
Lebt die mehrfach totgesagte deutsche Gattung Ballade noch? Zwar gibt es die früher tonangebende heldische Ballade nicht mehr, aber Autoren und Liedermacher verwenden den Begriff weiter. Sie sehen sich nur in anderen Traditionslinien. Hat das Konsequenzen für die Literaturwissenschaft? Spezialisten der Gattung trafen sich im Mai 2006 zu einem deutsch-serbischen Kolloquium in Belgrad. Sie konnten moderne Tendenzen beobachten: Zunahme der reflexiven Momente, bewusste Herstellung von Intertextualität, Experimentalcharakter und Performance. Es gibt eine Rückkehr zur Oralität. Aber ist auch der deutsche Rap eine neue Form der Ballade?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen