Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive
Ulatowski, Rafal
Produktnummer:
184557c58c268240d8b251099c2dddc9c1
Autor: | Ulatowski, Rafal |
---|---|
Themengebiete: | Verschuldungsproblem Wirtschaftshilfe deutsch-polnische Beziehungen europäische Integration internationale Wirtschaftsbeziehungen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2011 |
EAN: | 9783828827820 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 433 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | 1990-2007 |
Produktinformationen "Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen in der europäischen Perspektive"
Das Ende des Ost-West-Konfliktes und die deutsch-polnische Ann?herung 1989/1990 stellten eine Chance f?r die Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Polen dar. F?r beide Regierungen stellte sich die Frage, wie die Wirtschaftsbeziehungen zum jeweiligen Nachbarland k?nftig gestaltet werden sollten? Drei Prinzipien standen zur Diskussion: Bilateralismus, Multilateralismus und eine europ?ische L?sung. Rafal Ulatowski fragt nach der Bedeutung des EU-Integrations- und Beitrittsprozesses Polens f?r die Entwicklung der deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen. Er zeigt, wie die Regierungen beider Staaten die wirtschaftliche Zusammenarbeit f?rderten und beeinflussten. Der Autor geht zudem der Frage nach, welcher Zusammenhang zwischen den erreichten ?europ?ischen L?sungen? einerseits und den multilateralen wie auch bilateralen L?sungen andererseits besteht. Das vorliegende Werk befindet sich auf der Schnittstelle der Au?en-, Europa- und Wirtschaftspolitik der beiden Staaten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen