Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Depressions-Falle

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c4587ff72bc45d9a2c619d53ef41877
Autor: Padberg, Thorsten
Themengebiete: Burn-out Depression Verhaltenstherapie Depression überwinden Hilfe aus der Einsamkeit Lebenshilfe Lebenskrise Optimismus Psychopharmaka Psychotherapie Trauer
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2021
EAN: 9783103970760
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: S. FISCHER
Untertitel: Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen
Produktinformationen "Die Depressions-Falle"
In seinem einfühlsamen Plädoyer zeigt der renommierte Psychotherapeut Thorsten Padberg, dass es Auswege aus der Depression gibt  – auch ohne Medikamente. Er erklärt, warum Antidepressiva keine Lösung sind, und zeigt Alternativen auf. In berührenden Fallgeschichten schildert er auch das Erleben betroffener Menschen.Die Ursachen für das Leid, so stellt Thorsten Padberg fest, sind meist im Leben selbst zu finden. Trennung, Tod, Jobverlust lassen uns grübeln, verzweifeln oder trauern. Depressionen haben gesellschaftliche Ursachen, die nicht ignoriert werden dürfen. Betroffene müssen dabei unterstützt werden, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen. Eine aufrüttelnde Botschaft, die sich nicht nur an Psychiater und Therapeuten richtet. Depressive Menschen und ihre Angehörigen finden hier neue Perspektiven auf ihr Leid und auf das Leben.Thorsten Padberg will Mut machen mit einer Erkenntnis, die Experten genauso bestätigen wie etliche Fälle aus seiner Praxis: Niemand muss ein Leben lang mit Depressionen kämpfen und Antidepressiva schlucken.»Eine wichtige Recherche, großartig erzählt!« Julia Friedrichs, Autorin von »Working Class«»Wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Wer Depressionen besser verstehen will, sollte dieses Buch lesen.« Michael P. Hengartner, Dozent für Angewandte Psychologie (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen