„Die Denkwürdigkeiten der Stadt Regensburg“ (1810–1838) in ihrem kulturhistorischen Kontext
Sivieri, Regina
Produktnummer:
1876f751b9e5fb41889ab95faad8087661
Autor: | Sivieri, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Geschichte Regensburg Thurn und Taxis |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2019 |
EAN: | 9783791730455 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Die Grafiksammlung des bayerischen Regierungsrats Georg Resch im Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv |
Produktinformationen "„Die Denkwürdigkeiten der Stadt Regensburg“ (1810–1838) in ihrem kulturhistorischen Kontext"
Regensburg wurde mit seiner charakteristischen mittelalterlichen Bausubstanz gerade in der romantisch geprägten Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts mit besonderer Aufmerksamkeit wahrgenommen. Der bayerische Regierungsbeamte Georg Resch brachte diese Faszination und das wachsende wissenschaftliche Interesse an der Stadt durch seine Ratisbonensia-Sammlung (1810–1838) im Medium der Grafik zum Ausdruck. Sie kann als die bedeutendste bürgerliche Grafiksammlung Regensburgs dieser Zeit gelten. Dieser Band beschäftigt sich mit Leben und Werk Reschs und verortet die Sammlung – seit 1839 im Besitz des fürstlichen Hauses Thurn und Taxis – innerhalb der Regensburger Sammlungs- und Museumslandschaft sowie der Entwicklungsgeschichte der eigenständigen Grafiksammlung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen