Die Dekonstruktion des Bürgerlichen im Stummfilm der Weimarer Republik
Craciun, Ioana
Produktnummer:
18b7a449d0c8c6451ca8934e7e5ee6dbc9
Autor: | Craciun, Ioana |
---|---|
Themengebiete: | 1920er-Jahre Film /1920er Jahre Literaturverfilmung May, Joe Papst, G. W. Psychopathologie Stummfilm Urbanität Weimarer Republik bürgerliche Gesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2015 |
EAN: | 9783825364168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Die Dekonstruktion des Bürgerlichen im Stummfilm der Weimarer Republik"
Der Stummfilm der Weimarer Republik setzte sich kritisch mit den Normen und Werten einer Gesellschaft auseinander, deren Eliten ihn als Massenkulturprodukt ablehnten und deren Gros ihn gierig verschlang. Er hinterfragte ihre bürgerliche Fassade und distanzierte sich mit konstruktiver Ironie und produktiver Skepsis von ihren tradierten (Geschlechter-)Rollen und Identitätsmustern. Seine stumme Botschaft erreicht uns heute wie eine Flaschenpost von einem zeitlich zwar fernen, psychologisch jedoch nahen Ufer, und fordert uns heraus, sie in die Sprache unserer eigenen Gegenwart zu übersetzen. Im Akt dieser metaphorisch zu verstehenden Übersetzung entdeckt man die unvermutete Aktualität des Weimarer Stummfilms als einer globalen Kunstform, die Sprachbarrieren überwunden, Menschen verschiedenster Kulturhorizonte bewegt und das Trauma des nie vollendeten Turms von Babel geheilt hat. Der Stummfilm der Weimarer Republik leuchtet uns aus naher Zeitferne mit einer betörenden Kraft entgegen, die nur echter Kunst eigen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen