Die DDR und der Westen
Produktnummer:
180d80bcc45d394237b5387350e3dad640
Themengebiete: | Arnold Sywottek (Autor) Christian M. Ostermann (Autor) Detlef Nakath (Autor) Gerd-Rüdiger Stephan (Autor) Gerhard Wettig (Autor) Jana Wüstenhagen (Autor) Marianne Howarth (Autor) Martin Sabrow (Autor) Michael Lemke (Autor) Ulrich Pfeil (Hg.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2001 |
EAN: | 9783861532446 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pfeil, Ulrich |
Verlag: | Ch. Links Verlag |
Untertitel: | Transnationale Beziehungen 1949–1989 |
Produktinformationen "Die DDR und der Westen"
Welche Ziele verfolgte die DDR mit ihrer Außenpolitik gegenüber dem Westen, und welchen Zwängen unterlag sie dabei? Wie groß waren die Handlungsspielräume gegenüber der sowjetischen Hegemonialmacht? Weshalb gab es so viele abenteuerliche Verrenkungen und geheimdiplomatische Ränkespiele?Die DDR-Außenbeziehungen gehörten bislang zu den Stiefkindern der historiographischen Forschung. Erstmals wurden auf einem Kolloquium 1999 in Paris die transnationalen Westbeziehungen der DDR systematisch untersucht. Im Ergebnis dessen entstanden auf der Grundlage neuester Analyseergebnisse Studien zur DDR-Außenpolitik gegenüber den USA und zahlreichen westeuropäischen Staaten, darunter Frankreich, Großbritannien, Italien, Dänemark, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und dem Vatikan.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen