Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die DDR - ein Unrechtsstaat von Geburt an

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187a9554afa7c54433b929c37fb1889233
Autor: Weißgerber, Gunter
Themengebiete: DDR SPD-Gründung 1945 in SBZ Unrechtsstaat
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2016
EAN: 9783941394544
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Geheftet
Verlag: OsirisDruck
Untertitel: mit historischen Dokumenten zu Lug und Trug in der DDR-Geschichte
Produktinformationen "Die DDR - ein Unrechtsstaat von Geburt an"
2014 verständigte sich RotRotGrün in Thüringen auf eine gemeinsame Erklärung zum Unrechtsstaat DDR und ließ dabei eine wesentliche Spekulationslücke offen: Die kommunistische Mär verheißt seit Lenins Testament von 1922 mit dessen Warnung vor Stalin: Der Anfang war richtig und gut. Dabei war nichts, überhaupt nichts gut! Die Zerstörung der Gesellschaft, die Massendeportationen und -morde, das kommunistische Unrechtssystem in Gänze, all das ist auf Lenin zurückzuführen. Stalin perfektionierte das Leninsche System und inflationierte die Opferzahlen ins Unermessliche. Der Unrechtsstaat DDR, der das Glück hatte, erst in der Abenddämmerung des Massenmörders Stalin das Licht der Welt zu erblicken, unterschied sich klar in den Opferzahlen, nicht jedoch in den systemischen Grundlagen und im totalen Machtanspruch der kommunistischen Nomenklatura. Der Verfasser begibt sich mit Wolfgang Leonards "Die Revolution entläßt ihre Kinder" in den Kreißsaal der SBZ/DDR und weist eindringlich nach, dass die staatsrechtlich organisierten Anfänge der DDR von Unrecht und Unfreiheit und keineswegs von Freiheit und Demokratie gekennzeichnet waren. Angereichert ist die Broschüre mit Quellen der SPD-Gründung 1945 in Zittau durch die KPD, dem Protokoll einer SPD-Versammlung von 1961 unter Teilnahme Willy Brandts sowie der gemeinsamen Erklärung von RotRotGrün in Thüringen 2014.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen