Die Darstellung der UdSSR und Russlands in der «Bild-Zeitung» 1985-1999
Gavrilova, Stella
Produktnummer:
189e01724e2f504b52a2c93a0f63b6a318
Autor: | Gavrilova, Stella |
---|---|
Themengebiete: | Bild (Zeitung) Deutsch-russische Beziehung Deutsche Massenmedien Geschichte 1985-1991 Politischer Wandel Russische Geschichte Russlandbild Sowjetunionbild |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2006 |
EAN: | 9783631540176 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine Untersuchung zu Kontinuität und Wandel deutscher Russlandbilder unter Berücksichtigung der Zeitungen «Die Welt», «Süddeutsche Zeitung» und «Frankfurter Rundschau» |
Produktinformationen "Die Darstellung der UdSSR und Russlands in der «Bild-Zeitung» 1985-1999"
Die Arbeit befasst sich mit den Russland-Stereotypen, die in der Vergangenheit und in der Gegenwart in Deutschland Russland bezeichneten. Die russische Seele, der russische Bär, Sibirien, der Wodka, russische Bedrohung, besondere russische Leidensfähigkeit und Geduld, die russische Mafia – das sind Bilder, die vor allem durch die deutschen Medien aufrechterhalten und für die Beschreibung Russlands sowie der früheren Sowjetunion benutzt werden. Wie wird Russland in den Medien dargestellt? Dieser Frage geht diese Arbeit nach und untersucht die Berichterstattung der größten und einflussreichsten Zeitung Deutschlands, der Bild-Zeitung, über Russland in den Jahren 1985-1999. Auch andere überregionale deutsche Zeitungen wie die Süddeutsche Zeitung, Die Welt und die Frankfurter Rundschau wurden stichpunktartig für die Untersuchung herangezogen und bezüglich ihrer Russland-Berichterstattung analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen