Die Cortaillod-Kultur am Burgäschisee
Wey, Othmar
Produktnummer:
18e690cac2f55640b097338e67c89f4fb7
Autor: | Wey, Othmar |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Bern Schweiz Seeufersiedlung Solothurn |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2012 |
EAN: | 9783727212635 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Untertitel: | Materialvorlage und Synthese zu den neolithischen Fundkomplexen von Burgäschisee-Ost, -Südwest, -Süd und -Nord |
Produktinformationen "Die Cortaillod-Kultur am Burgäschisee"
Am Burgäschisee (BE/SO) sind vier neolithische Seeufersiedlungen bekannt, die vor allem in der Mitte des 20. Jahrhunderts ausgegraben wurden. Alle Fundstellen weisen Siedlungen aus dem Zeitraum der Cortaillod-Kultur auf und lieferten ein vielfältiges, für den circumalpinen Raum teilweise sogar einmaliges Kulturgut. Bis dato wurden aber nur die Ergebnisse der Grabungen von Burgäschisee-Süd und -Ost eingehender vorgelegt und eine Gesamtschau der Siedlungskammer fehlte. Die vorliegende Publikation macht nun auf über 60 Tafeln auch das Fundgut der Siedlungsplätze von Burgäschisee-Südwest und -Nord dem Fach- wie dem Laienpublikum zugänglich. Zahllose Graphiken, Tabellen und Karten verdeutlichen unter Berücksichtigung der Ergebnisse anderer Cortaillod- Siedlungsplätze die chronologische Abfolge der vier Fundkomplexe. In einer Gesamtschau wird die Siedlungskammer Burgäschisee in einen überregionalen Zusammenhang gestellt, und ihre Eigenheiten gegenüber den benachbarten Cortaillod-Siedlungsgebieten in der Westschweiz und der Zentralschweiz werden herausgearbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen