Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Coaching-Falle

22,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 7. Oktober 2025

Produktnummer: 18a00c2bbe0ec548b996f21645be6b8533
Autor: Hofert, Svenja
Themengebiete: Coach Coaching Coaching-Boom Haufe Buch Haufe Sachbuch Haufe Verlag Psyche Selbsthilfe Svenja Hofert Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2025
EAN: 9783689510633
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Haufe-Lexware
Untertitel: Wie der Coaching-Boom Psyche und Wirtschaft gefährdet
Produktinformationen "Die Coaching-Falle"
Wer Coaching in Anspruch nimmt, landet immer öfter bei zweifelhaften Anbietern. Beschleunigt durch KI und Social Media, nimmt eine bedenkliche Entwicklung Fahrt auf.Die renommierte Beraterin und Bestsellerautorin Svenja Hofert gibt Einblicke in strukturelle Schwächen und blinde Flecken in der Coaching-Landschaft. Sie kennt die Folgen: Coaching kann gesunde Menschen krank machen, zufriedene Arbeitnehmende zur Kündigung verleiten sowie zu Leistungsabfall und unrealistischem Anspruchsdenken in Unternehmen führen. In ihrem Buch beschreibt Hofert, warum Coaching oft scheitert, und zeigt an vielen anschaulichen Beispielen, wie der Coaching-Boom sowohl den Coaches als auch der Wirtschaft schadet.Svenja Hofert erzählt aber auch offen und ehrlich von den Chancen des Coachings. Dann kann dieses zu gesunden und nachhaltigen Veränderungen beitragen. So erhalten die Leser:innen Anhaltspunkte, worauf sie achten sollten, wenn sie selbst einmal Unterstützung suchen. Aus ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie: Coaching stellt eine wunderbare Hilfe für die eigene Entwicklung dar. Und als erfahrungsbasierte Beratungsform kann es sehr wirkungsvoll sein - entscheidend ist hierbei, Coaching als Veränderungsbegleitung und „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu verstehen. Eindrücklich weist sie darauf hin, dass Coaching unbedingt ideologiefrei sein muss. Forderungen wie die nach einem bestimmten Erfolgs-Mindset oder Selbstoptimierung haben im Coaching nichts zu suchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen