Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die CNT als Vortrupp des internationalen Anarcho-Syndikalismus

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b83f9f6d44b4f968ec710fb0560838e
Themengebiete: Anarchie Anarchismus CNT Spanischer Bürgerkrieg Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2006
EAN: 9783936049695
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Edition AV
Untertitel: Die Spanische Revolution 1936. Nachbetrachtnung und Biographien
Produktinformationen "Die CNT als Vortrupp des internationalen Anarcho-Syndikalismus"
Dieses Buch enthält Beschreibungen und Analysen zur Spanischen Revolution von 1936 durch zeitgenössische Vertreter der internationalen syndikalistischen und anarchistischen Bewegung. Die Spanische Revolution war Ausdruck libertärer Konzeption durch die Gewerkschaft Confederation Nacional del Trabajo (CNT). Diese war Trägerin jener wohl größten sozialen Umwälzung, welche die Menschheit je erleben durfte. Die Revolution war international! Kurzbiographien sind enthalten zu Paul Czakon, Carl Einstein, George Orwell, Willi Paul, Carlo Rosselli und B. Traven. Besonders die Zusammenarbeit mit deutschen Kämpfern und Theoretikern wird herausgestellt, um aufzuzeigen, dass es 1. trotz nationalsozialistischer Verfolgung in Deutschland die Möglichkeit gab, aktiv gegen den Faschismus zu kämpfen und dass 2. die anarchistischen Milizen mit internationaler Beteiligung, als die eigentlichen Trägerinnen des Kampfes gelten müssen. Demgegenüber wird die Rolle der Parteikommunisten als verhängnisvoll für den Verlauf der Kämpfe aufgedeckt. Dies Buch gibt desweiteren wichtige Anhaltspunkte für die weitere Geschichte: In den hier vorgestellten Analysen zeichnet sich nämlich bereits deutlich die revisionistische Tendenz innerhalb der internationalen anarcho-syndikalistischen Bewegung ab, welche deren weitere Entwicklung über Jahrzehnte hinaus bestimmen sollte - bis heute. Mit Beiträgen von Theodor Bennek, Helge Döhring, Fritz Linow, Jürgen Mümken, Max Nettlau, Helmut Rüdiger, Augustin Souchy, B. Traven.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen