Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Chronik des Klosters Bentlage vor Rheine

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d106acea9b904e64806d6b3b01a266e5
Themengebiete: Kloster Bentlage Klostergeschichte Rheine
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2011
EAN: 9783402128893
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Buch
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Edition und Übersetzung
Produktinformationen "Die Chronik des Klosters Bentlage vor Rheine"
Das Kreuzherrenkloster Bentlage wurde im Jahre 1437 etwa zwei Kilometer nördlich der Stadt Rheine gegründet und 1803 auf Grund des Reichsdeputationshauptschlusses aufgelöst. 1782 entstand im Kloster eine umfangreiche Chronik, die eine ergiebige historische Quelle für die 350-jährige Geschichte des Konvents bildet. Sie bietet umfangreiche Angaben zum Personenbestand, zur baulichen Entwicklung, zum Grunderwerb, zu den empfangenen Stiftungen, aber auch zur Spiritualität und vielen anderen Aspekten. Die vorliegende Veröffentlichung gibt den überwiegend in lateinischer Sprache verfassten Text erstmals vollständig wieder und stellt ihm eine Übersetzung ins Deutsche an die Seite. Die Vorbereitung dieser Edition führte zu vielfach völlig neuen Erkenntnissen hinsichtlich des Verfassers der Chronik, seinen Abschreibvorlagen und der Art ihrer redaktionellen Bearbeitung im Jahr 1782, die in einer detaillierten Einleitung dargestellt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen