Die christliche Arbeiterbewegung in den Jahren 1933 bis 1946
Schmit, Georg-Hans
Produktnummer:
18295ff91d6ed04381b7dcdd5a74be9e0c
Autor: | Schmit, Georg-Hans |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsrecht, allgemein Christliche Arbeiterbewegung Einheitsgewerkschaft Ideologische Entwicklung Linzer Programm Recht Ständestaat Verlag des ÖGB ÖGB-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783703516047 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | ÖGB Verlag |
Untertitel: | Vom Untergang der Demokratie bis zum Beginn der Zweiten Republik |
Produktinformationen "Die christliche Arbeiterbewegung in den Jahren 1933 bis 1946"
Die Arbeit gibt einen Einblick in die ideologische Entwicklung der christlichen Arbeiterbewegung (Linzer Programm 1923 bis zum ÖAAB-Programm 1946) und orientiert sich an den Bruchlinien, die für diesen Zeitraum wesentlich waren: Aufgabe der eigenen demokratischen Grundsätze und Unterstützung der autoritären Regierung 1933, Leitung der Einheitsgewerkschaft 1934-1938 und Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Weiters werden die theoretisch-ideologischen Grundlagen mit den jeweiligen Grundsatzprogrammen bzw. mit jeweils konkreten Handeln auf Übereinstimmung untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der (Erinnerungs-)Literatur und den Quellenbeständen in den Archiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen