Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Christen vom Nil an der Weser

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182157278a53bb4e9ba95f4d63c664f33a
Autor: Agaiby, Elizabeth Behlmer, Heike Blöse, Dominik Kaiser, Alice Kohl, Theresa Lang, Ludmila Winterberg, Alberto Witthuhn, Orell Wolff, Anne Wucherpfennig, Rudi
Themengebiete: Ikonen Kloster Brenkhausen Kloster Höxter-Brenkhausen Klosterleben Kopten
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2024
EAN: 9783981743821
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Ägyptologie und Koptologie
Untertitel: Koptische Zentren mönchischen Lebens in Deutschland: Das koptisch-orthodoxe Kloster Höxter-Brenkhausen im Kontext der koptischen Tradition
Altersempfehlung: 15 - 99
Produktinformationen "Die Christen vom Nil an der Weser"
Die koptisch-orthodoxe Kirche blickt als eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen der Christenheit auf eine fast 2000-jährige Geschichte zurück. Koptische Christen gibt es nicht nur in ihrem Heimatland Ägypten, wo sie seit dem Frühmittelalter in einer für sie schwierigen Koexistenz mit einer muslimischen Mehrheit leben. Seit 50 Jahren wandern sie aufgrund der politischen Umstände in Ägypten verstärkt in die USA, Kanada, nach Europa und Australien aus. Die Projektgruppe Koptologie „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ 2013/14 der Georg-August-Universität Göttingen hat allgemeine und umfassende Informationen zum ägyptischen Christentum mit der räumlich wie personell an Höxter-Brenkhausen gebundenen Einzelbetrachtung zusammengestellt. In diesem Heft werden klosterspezifische Themen, erläuternde Ausführungen zum ägyptischen Christentum und zum Brauchtum sowie zum Ritus gegeben, die den Besucherinnen und Besuchern des koptischen Klosters Brenkhausen bei Höxter einen Einstieg zum Verständnis in dieses ostkirchliche Christentum geben. Die in diesem Heft zusammengetragenen Informationen stammen zu einem großen Teil aus eigens hierfür durchgeführte Recherchen und Materialaufnahmen sowie aus Literaturrecherchen. Für einige Sachgebiete konnten zudem anerkannte Spezialisten als externe Autor/inn/en gewonnen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen