Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die chinesische Volkswirtschaft

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18440f81c0692142be87a73b270f1bb448
Autor: Chang, Tsung-Tung
Themengebiete: Arbeit Beschäftigung Bevölkerung Demografie Entwicklungsländer Geld Kapitalbildung Knappheit Kommunen Produktion
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1965
EAN: 9783322981264
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Grundlagen — Organisation — Planung
Produktinformationen "Die chinesische Volkswirtschaft"
Die vorliegende Studie gliedert sich in drei Hauptteile. Im ersten Teil werden die demographischen und die natürlichen Grundlagen der chinesischen Volkswirtschaft behandelt. Das Bevölkerungsproblem bildet den Ausgangspunkt und steht im Hintergrund der ganzen Arbeit, denn manche Schwierigkeiten in der wirtschaftlichen Entwicklung, aber auch die potenzielle Stärke Chinas sind auf seine große Bevölkerungszahl zurückzuführen. Für die menschliche Geschichte dürfte es auch nicht gleichgültig sein, in welcher Weise dieses Viertel der Weltbevölkerung sich der modernen Zeit anpassen wird. Bei der Untersuchung der natürlichen Grundlagen werden folgende Probleme behandelt: 1. Ist die Entwicklungsmöglichkeit der Landwirtschaft ausreichend, um die wachsende Bevölkerung zu versorgen? 2. Welche Einflüsse werden der Reichtum an natürlichen Ressourcen und ihre räumliche Verteilung auf die Industrialisierung des Landes ausüben? Angesichts der Wichtigkeit des Sachkapitals in der modernen Volkswirtschaft und seiner Knappheit in China werden im zweiten Teil die Probleme der . l'. . ~r bildung und der Investitionen eingehend behandelt, insbesondere die Möghch keiten zur Erhöhung der Kapitalbildung und des Investitionseffektes im Bereich der Industrie, der Landwirtschaft, des Verkehrswesens und der gesamten Volks wirtschaft. Die Wirtschaftsordnung eines Landes bestimmt weitgehend, in welcher Weise die produktiven Faktoren organisiert und in welche Richtung sie eingesetzt werden. Sie beeinflußt dadurch die Entwicklung der Volkswirtschaft. Im dritten Teil wird daher die heutige Wirtschaftsordnung und das Planungswesen in China dargestellt, um eine Einsicht in deren Funktionsfähigkeit und Grenzen zu erhalten. 15 ERSTER TEIL Demographische und natürliche Grundlagen derchinesischen Volkswirtschaft I. Demographische Grundlage 1.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen