Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die chinesische Karte

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d8be52e96fd5483bbebb13227060299d
Autor: Adolphi, Wolfram
Themengebiete: Auseinandersetzen China Geschichte Japan Politik und Staat
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2010
EAN: 9783865572585
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Unbekannt
Verlag: Nora
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Die chinesische Karte"
Tokio 2008. Darf einer erzählen, dass er für die Stasi gearbeitet hat? Für die Staatssicherheit der DDR? In Japan, in den achtziger Jahren? Darf er sich recht­fertigen, sich ärgern, sich erklären und mit dem Jetzt auseinandersetzen? Kleinstäuber probiert es. Redet mit Kaoru, der japanischen Freundin, und Gabriel Busch, dem westdeutschen Journalisten, und reißt Ines Rother­mund, die China­Expertin, die in Beijing lebt und nicht weiß, dass er sie einst in seine Pläne eingebaut hatte, in den Strudel seiner Erinnerungen. »Die chinesische Karte« ist ein Buch über die Faszi­nation Fernost, über Irrungen und Wirrungen im Kalten Krieg, über Ideale und Illusionen, Hoffnungen und Nie­derlagen und über erfüllte und vergessene, verschwie­gene und verratene Liebe. Von Wolfram Adolphi außerdem bei NORA: »Chinafieber« – der Weg eines Deutschen durch das China der dreißiger und vierziger Jahre. »Chinatraum« – eine junge Frau aus der DDR im Span­nungsfeld aus Chinaforschung, Selbsterkundung und den Umbrüchen der Jahre 1989/90. Der Autor im Internet: www.asiaticus.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen