Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Chiffren des Utopischen

95,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814374708c1914cadbc73a4fd659e3c3f
Autor: Placke, Heinrich
Themengebiete: Der Funke Leben Der schwarze Obelisk Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Remarque, Erich Maria Sprechakttheorie Utopie Vorwort Zeit zu leben und Zeit zu sterben
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2004
EAN: 9783899711660
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 670
Produktart: Gebunden
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Zum literarischen Gehalt der politischen 50er-Jahre-Romane Erich Maria Remarques
Produktinformationen "Die Chiffren des Utopischen"
Gegenstand der Studie sind drei in den frühen 50er Jahren veröffentlichte Romane Erich Maria Remarques: Der Funke Leben (1952), ein KZ-Roman, Zeit zu leben und Zeit zu sterben (1954), Remarques Roman über den II. Weltkrieg, sowie Der schwarze Obelisk (1956). Die gemeinsame Diskursstruktur dieser drei Romane wird vornehmlich anhand der »Chiffren des Utopischen« dargestellt, die nur teilweise zitierbar und ansonsten an den mit ihnen verbunden Isotopien ablesbar sind. Die für die Arbeit zentralen Begriffe »Chiffren des Utopischen«, »Isotopie« und »Diskursstruktur« werden einleuchtend dargelegt. Textsinn und Autorintention werden durch eine polyperspektivisch betriebene Literaturwissenschaft detailliert herausgearbeitet und vor dem zeitgenössischen politischen und kulturellen Hintergrund der frühen 50er Jahre umfassend analysiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen