Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Charakterdarstellung in "The Woman in White" von Wilkie Collins. Ist die Ausführung der Figuren für das Handlungsgeschehen ausschlaggebend?

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26511228
Autor: Becker, Markus
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2016
EAN: 9783668171831
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Charakterdarstellung in "The Woman in White" von Wilkie Collins. Ist die Ausführung der Figuren für das Handlungsgeschehen ausschlaggebend?"
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Stories of secrecy and sin: the Victorian sensation novel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sehr ist die Ausführung der Figuren in "The Woman in White" von Wilkie Collins für das Handlungsgeschehen ausschlaggebend? Die vorliegende Arbeit zeichnet die Darstellung der Charaktere nach und untersucht ihre Beziehungen untereinander. Am Ende steht der Versuch, zu beurteilen, inwiefern Collins der Kompromiss zwischen möglichst tiefgehender Charakterdarstellung auf der einen und einer spannenden, farbigen Handlungsführung auf der anderen Seite gelungen ist. "The Woman in White" erschien als Serie zwischen November 1859 und August 1860. Die Wirkung auf die Öffentlichkeit war überwältigend, der Roman wurde zu einer der erfolgreichsten Serien überhaupt. Der Gesamtroman, veröffentlicht Mitte August 1860, erreichte den gleichen Beliebtheitsgrad. Allein in den ersten zwei Monaten wurden fünf Auflagen gedruckt, bis zum Februar 1861 waren es bereits sieben. "The Woman in White" war ebenso ein Durchbruch im Schaffen Collins'. Zum ersten Mal gelang es ihm, den Bedürfnissen seiner Leserschaft entgegenzukommen und gleichzeitig einen gewissen künstlerischen Standard aufrecht zu erhalten. Während Collins' frühere Romane keine besonders komplexe und einfallsreiche Handlung aufweisen und nach dem Höhepunkt zu einem Spannungs-Kollaps tendieren, ist "The Woman in White" atmosphärisch wesentlich dichter und wartet nicht mit nur einem, sondern zahlreichen Geheimnissen auf, die den Leser kaum zu Atem kommen lassen. Es muss jedoch beachtet werden, daß die viktorianischen Sensationsromane nicht zuletzt auch kommerziellen Gesichtspunkten standhalten mußten. Deshalb muß der Maßstab für dieses Werk vorsichtig gewählt werden, da Collins gezwungen war, einen Kompromiss zu finden, was eine kompromisslose Beurteilung ausschließt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen