Die Cembalistin Isolde Ahlgrimm (1914-1995)
Watchorn, Peter G., Winkelman, Regula
Produktnummer:
1890d9d7ba07ce4a728e5e8d5052ef74b3
Autor: | Watchorn, Peter G. Winkelman, Regula |
---|---|
Themengebiete: | Erich Fiala Historische Instrumente Wanda Landowska |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2015 |
EAN: | 9783205796794 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Eine Wegbereiterin der historischen Aufführungspraxis |
Produktinformationen "Die Cembalistin Isolde Ahlgrimm (1914-1995)"
Isolde Ahlgrimm (1914–1995) war eine bedeutende Wegbereiterin der historischen Aufführungspraxis. Zusammen mit ihrem Mann Erich Fiala veranstaltete sie in ihrer Geburtsstadt Wien zwischen 1937 und 1957 die »Concerte für Kenner und Liebhaber« auf historischen Instrumenten. Als Interpretin spezialisierte sie sich auf das Cembalo und spielte zwischen 1951 und 1956 bei Philips Bachs Gesamtwerk für Cembalo auf Schallplatten ein, was ihre weltweite Bekanntheit begründete. Auf Fortepiano interpretierte sie 1951 auch das Klavierwerk von Mozart. Mit Konzerten in Europa, USA und Japan weitete Isolde Ahlgrimm ab den späten 50er-Jahren ihren Radius aus. In Wien lehrte sie als Professorin für Cembalo. Die vorliegende Biographie würdigt ihr Leben und Werk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen