Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Burgen Oberösterreichs und Salzburgs

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184988384220fd48b5b2f9272ee4b42980
Autor: Piper, Otto
Themengebiete: Burgen Oberösterreich Otto Piper Ruinen Salzburg
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2013
EAN: 9783950337846
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kühtreiber, Thomas
Verlag: Edition Winkler-Hermaden
Untertitel: Teil-Reprint der Ausgabe "Österreichische Burgen". Herausgegeben und erläutert von Thomas Kühtreiber.
Produktinformationen "Die Burgen Oberösterreichs und Salzburgs"
Otto Piper hat in den Jahren 1902 bis 1910 im Auftrag des Regierenden Fürsten von und zu Liechtenstein sowie von Graf Hans Wilzcek mit dem achtbändigen Werk „Österreichische Burgen“ ein Standardwerk zur Burgenkunde vorgelegt. Der Burgenforscher Thomas Kühtreiber vom Institut für Realienkunde in Krems legt nun bereits die zweite Ausgabe (nach der Ausgabe „Die Burgen Niederösterreichs“, erschienen 2012) vor, die eine Darstellung von Burgen beinhaltet, wie sie in Otto Pipers Standardwerk (verstreut auf alle 8 Bände) vorgestellt werden. Band 2 widmet sich Burgen Oberösterreichs und Salzburgs. Insgesamt werden 30 Burgen und Ruinen ausführlich dokumentiert. In einer informativen Einleitung, die dem Nachdruck der Originalseiten vorangestellt ist, geht der Autor auf die Bedeutung Otto Pipers für das heutige Verständnis von Burgen ein und bietet anhand der von Piper beschriebenen Wehranlagen einen Überblick über die vielfältige Burgenlandschaft der beiden Bundesländer. Alte Stiche und eigens angefertigte Illustrationen veranschaulichen die Erklärungen ebenso wie Pläne der jeweiligen Anlage, Grundrisse und Detailskizzen von architektonischen Besonderheiten sowie das eine oder andere alte Foto. Ergänzt werden Pipers Ausführungen durch Bemerkungen zur Geschichte und den Besitzern der Objekte und zur Lebensweise des mittelalterlichen Menschen. Der Band enthält vielerlei Informationen und Illustrationen u. a. folgender Burgen und Ruinen Oberösterreichs und Salzburgs: Alt-Pernstein, Alt-Wartenburg, Falkenstein, Klaus, Krempelstein, Kreuzen, Pürnstein, Scharnstein, Schaumburg, Waxenberg bzw. Finstergrün, Golling, Hohenwerfen, Kaprun und andere mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen